Für die Bereitstellung des bestmöglichen Service verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich mit dem Einsatz einverstanden. Zur Datenschutzerklärung

Suche

Hunting Interviews und Informationen

  • Neues Bug-Bounty-Programm: Generierung von Stimmrechtsausweisen

    Das zweite Bug-Bounty-Programm von Abraxas ist der Software VOTING Stimmunterlagen Offline gewidmet. Produkt-Manager und Leiter Voting Luca Müller über die Hintergründe.
    Bruno  Habegger
    Bruno Habegger // Senior Communication Manager
    11.04.2023 Hunting
    Weiterlesen
  • Erfolgreiche Bounty-Jagd: Kantone lancieren das neue Ergebnisermittlungssystem

    Das Abraxas-Bug-Bounty-Team freut sich: Die Kantone SG und TG haben beschlossen, das neu entwickelte Ergebnisermittlungssystem am Abstimmungssonntag vom 12. März 2023 in Betrieb zu nehmen. Die Software wird seit Mai 2022 in einem zuerst privaten, dann öffentlichen Bug-Bounty-Programm gehärtet.
    Cédric Chiavi
    Cédric Chiavi // Leiter Projektmanagement Solution Engineering
    07.02.2023 Hunting
    Weiterlesen
  • Das letzte Quellcode-Stück offengelegt

    Das Bug-Bounty-Programm von Abraxas geht mit der Offenlegung des letzten Stücks Quellcode in die Schlussrunde: Das Ergebnisermittlungssystem der Kantone SG und TG nähert sich dem gewünschten Reifegrad für den produktiven Einsatz an einem Wahl- und Abstimmungssonntag im kommenden Frühling.
    Cédric Chiavi
    Cédric Chiavi // Leiter Projektmanagement Solution Engineering
    02.12.2022 Hunting
    Weiterlesen
  • Wie Abraxas den Reifegrad von Software bestimmt

    Im Hinblick auf ihr Bug-Bounty-Programm hat Abraxas ein eigenes Maturitätsmodell entwickelt. Es ist Bestandteil des Abraxas Security Frameworks und definiert den Reifegrad einer Softwareentwicklung.
    Cédric Chiavi
    Cédric Chiavi // Leiter Projektmanagement Solution Engineering
    12.10.2022 Hunting
    Weiterlesen
  • Weiterer Quellcode des Abstimmungs- und Wahlsonntags zur Ansicht

    Jetzt wird es noch spannender für die Security-Researcherinnen und -Researcher: Abraxas bringt einen weiteren wichtigen Teil des Quellcodes des Ergebnisermittlungssystems für die Kantone St. Gallen und Thurgau in das Public Bug-Bounty-Programm ein. Weitere werden folgen. Damit erhalten die Experten Einblick in die Kalkulation der Demokratie und können Schwachstellen finden.
    Cédric Chiavi
    Cédric Chiavi // Leiter Projektmanagement Solution Engineering
    03.10.2022 Hunting
    Weiterlesen
  • Die gerechnete Demokratie

    Wenig überraschend: Ein Ergebnisermittlungssystem ermittelt Ergebnisse. Die ausgezählten Stimmen werden damit berechnet und Wahl- bzw. Abstimmungssieger gekürt. Die Software sorgt für ein schnelles, sicheres und genaues Endergebnis des Abstimmungs- und Wahlsonntags.
    Bruno  Habegger
    Bruno Habegger // Senior Communication Manager
    27.07.2022 Hunting
    Weiterlesen
  • «Wir freuen uns auf jedes Finding!»

    Abraxas Chief Software Architect Daniel Scherrer und sein Team haben das neue Ergebnisermittlungssystem für die Kantone Thurgau und St. Gallen entwickelt und intensiv mit internen und externen Fachleuten getestet. Nun startet das private Abraxas Bug-Bounty-Programm.
    Bruno  Habegger
    Bruno Habegger // Senior Communication Manager
    29.06.2022 Hunting
    Weiterlesen
  • Mit einem Bug-Bounty-Programm Sicherheit und Demokratie stärken

    Abraxas legt in Zusammenarbeit mit Bug Bounty Switzerland den Code des neuen Ergebnisermittlungssystems für die Kantone St.Gallen und Thurgau offen. Gleichzeitig erhalten ausgewählte Security Researcher Zugang zu einer Vorabversion der Software und können diese ausgiebig nach Schwachstellen untersuchen.
    Peter Gassmann
    Peter Gassmann // Leiter Solution Engineering
    17.06.2022 Hunting
    Weiterlesen
  • Die Feuertaufe bestanden

    Die Kantone St. Gallen und Thurgau haben am 16. Mai – wenige Tage vor dem Start des Private-Bug-Bounty-Programmes – Medienvertreter vor Ort und im Webex-Medienraum begrüsst, um über das neue Ergebnisermittlungssystem und den Start des Programms zu informieren. Ein Twitter-Rückblick.
    Bruno  Habegger
    Bruno Habegger // Senior Communication Manager
    07.06.2022 Hunting
    Weiterlesen